Bitcoin auf 5 Billionen Dollar? Hedgefonds-Legende Laffont sieht enormes Potenzial
Philippe Laffont von Coatue Management prognostiziert Verdopplung der Bitcoin-Marktkapitalisierung – Drei fundamentale Gründe für seinen Optimismus
Veröffentlicht am: 26. Juni 2025
Philippe Laffont, Gründer des milliardenschweren Hedgefonds Coatue Management, vollzieht eine bemerkenswerte Kehrtwende: Er prognostiziert eine Verdopplung der Bitcoin-Marktkapitalisierung auf bis zu 5 Billionen Dollar. Der einstige Skeptiker bereut öffentlich, nicht früher eingestiegen zu sein – und liefert drei fundamentale Argumente für seinen plötzlichen Optimismus.
Vom Zweifler zum Bitcoin-Bullen: Die fundamentale Kehrtwende
Laffont, vormals kritische Stimme gegenüber Bitcoin, räumt im CNBC-Interview ein: „Ich wache jeden Morgen um 3 Uhr auf und denke: Warum bin ich so ein Idiot?“. Seine Aufnahme von Bitcoin in die „Fantastic 40“-Liste seiner Top-Investments bis 2030 markiert eine strategische Neuausrichtung.
Drei fundamentale Argumente für die 5-Billionen-Dollar-These
1. Unterbewertung im globalen Vermögenskontext
- Bitcoin Marktkapitalisierung: 2,1 Billionen Dollar (0,5% des globalen Vermögens)
- Realistisches Ziel: 1-2% Anteil → 5-10 Billionen Dollar
- Vergleich: Gold (20 Billionen), Aktien (120 Billionen)
2. Sinkende Volatilität erhöht institutionelle Attraktivität
- Bitcoin-Rückgang während Handelskonflikte: -11% (vs. Nasdaq 100: -12%)
- Stabilisierung des Risikoprofils beschleunigt institutionellen Einstieg
3. Geopolitische Unsicherheit als Katalysator
- De-Dollarisierungstrend und Zweifel an US-Wirtschaftsführerschaft
- Umfragen: >50% der globalen Investoren bevorzugen internationale Assets
- Bitcoin als alternatives Wertaufbewahrungsmittel profitiert
Marktdynamik: Bitcoin trotzt politischen Turbulenzen
- 2024 Performance: +14% auf über 107.000$
- Annäherung an Rekordhoch (Mai 2025: 111.000$)
- Institutioneller Trend: Bitcoin-ETF-Nutzung befeuert Nachfrage
Fazit: Strategische Korrektur einer Investment-Legende
„Manchmal muss man seine Meinung ändern und zugeben, dass man falsch lag“, resümiert Laffont. Seine öffentliche Kehrtwende könnte als Wendepunkt in der institutionellen Akzeptanz von Bitcoin in die Geschichte eingehen. Die 5-Billionen-Marke bleibt zwar spekulativ – doch dass ein Investor von Laffonts Kaliber seinen Kurs derart radikal korrigiert, sendet ein starkes Marktsignal.
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Kryptowährungen unterliegen starken Schwankungen – investieren Sie nur, was Sie bereit sind zu verlieren.