Bitcoin-Markt zeigt Warnsignale: Warum jetzt Vorsicht geboten ist
On-Chain-Daten und der Fear-and-Greed-Index deuten auf eine Marktbalance hin – was das für Investoren bedeutet und welche Szenarien jetzt möglich sind.
Veröffentlicht am: 30. Juni 2025

Bitcoin, die führende Kryptowährung mit einer sechsstelligen Bewertung, zeigt aktuell beunruhigende Signale. Trotz seiner beeindruckenden Entwicklung als Wertaufbewahrungsmittel deuten On-Chain-Daten und Marktstimmungsindikatoren auf eine Phase der Unsicherheit hin. Dies wirft Fragen nach der nächsten Preisentwicklung auf und könnte für Investoren entscheidende Implikationen haben.
90-Day CVD: Ein wichtiger Indikator schwenkt auf Neutral
Der 90-Day Futures Taker Cumulative Volume Delta (CVD), ein zentraler Indikator für die Kaufs- und Verkaufsdynamik im Bitcoin-Futures-Markt, hat sich laut Analysen von Krypto-Experte Maartunn in eine neutrale Position bewegt. Dies signalisiert eine Balance zwischen bullischen und bärischen Kräften.
- Positiver CVD: Dominanz der Käufer (Taker Buy Dominant)
- Negativer CVD: Dominanz der Verkäufer (Taker Sell Dominant)
- Neutraler CVD: Gleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern
Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Bitcoin möglicherweise in eine Konsolidierungsphase eintritt, trotz jüngster Erholungssignale im Preis.
Fear-and-Greed-Index: Marktstimmung im Übergangsbereich
Parallel dazu zeigt der Bitcoin Fear-and-Greed Index, ein etablierter Stimmungsindikator, aktuell einen Wert von 65 – was auf „Gier“ hindeutet, aber noch weit entfernt von den Extremwerten des letzten Jahres ist.
Interpretation des Fear-and-Greed-Index
- 0-24: Extreme Angst (kaufenswerte Bedingungen)
- 25-49: Angst
- 50: Neutral
- 51-74: Gier
- 75-100: Extreme Gier (oft Vorbote von Markthochs)
Experten sehen in der aktuellen Balance einen Hinweis darauf, dass der Markt auf einen externen Katalysator wartet – sei es makroökonomische Nachrichten oder bedeutende On-Chain-Entwicklungen.
Was bedeutet das für Investoren?
Die Kombination dieser Indikatoren suggeriert eine Phase erhöhter Vorsicht:
- Der Markt zeigt weder eindeutige Kauf- noch Verkaufssignale
- Die Preisschwankungen könnten in naher Zukunft zunehmen
- Trader sollten auf klare Breakouts warten, bevor sie größere Positionen aufbauen
Zum Zeitpunkt der Analyse notiert Bitcoin bei etwa $107.143, mit einem minimalen Tagesverlust von 0,11%.
Die aktuelle Marktphase unterstreicht die Bedeutung einer disziplinierten Anlagestrategie und die Notwendigkeit, sowohl On-Chain-Daten als auch Marktstimmungsindikatoren im Blick zu behalten. Während kurzfristige Trader möglicherweise erhöhte Volatilität erwarten dürfen, sollten langfristige Investoren diese Phase als Teil der normalen Marktzyklen betrachten.